über 30 Jahre Erfahrung
Direkt vom Hersteller
Kundenzufriedenheit
Zur Startseite wechseln eine Marke der betonzaun.net - Betonzaunhersteller seit 1989
WhatsApp X
Hallo,
wie können wir Ihnen helfen?
Chat öffnen

FAQ

Wie läuft der Bestellprozess ab?

Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie umgehend eine Emailbestätigung. Bei Unklarheiten stimmen wir die Besonderheiten Ihrer Bestellung zusätzlich telefonisch ab. Sobald alle Einzelheiten geklärt sind, wird Ihre Bestellung zum Versand vorbereitet und ein Liefertermin wird mitgeteilt. Unser Spediteur liefert und entlädt dann die Zaunanlage zum vereinbarten Termin. Unsere Hotline unterstützt Sie stets unter  +49 (0) 2363-359060 bei technischen Fragen zur Montage, Handhabung oder Ablauf.

Ist eine Montagebeauftragung möglich?

Unser Shop bietet sehr günstige Preise für eine Selbstmontage. Reguläre Angebote mit Montageleistung können Sie unter www.betonzaun.net  anfordern. Die Angebotserstellung erfolgt binnen 24 Stunden, unverbindlich und kostenfrei. Ab ca. Mitte Dezember 2023 wird eine Montage im Shop erhältlich sein.

Welche Betonzäune gibt es auf dem Markt?

Es gibt ein-, doppel- und beidseitige Betonzäune. Bei einseitigen Betonzäunen ist nur eine Seite mit einem Motiv versehen. Die Rückseite, oft als glatt oder betonrau angepriesen, ist grob abgezogen und unästhetisch. Aus diesem Grund kann ein Nachbar die Aufstellung von einseitigen Zäunen untersagen und ggf. einen Rückbau juristisch durchsetzen. Bei doppelseitigen Zäunen werden zwei einseitige Platten "Rücken an Rücken" verbaut. Dadurch bedingt entstehen doppelte Kosten für Material, Fracht und Montage. Bei beidseitigen Betonzäunen hat jede Zaunplatte einen dekorativen Motiv von beiden Seiten

Kann ein Nachbar den Betonzaun verbieten?

Bei einseitigen Systemen ist das durchaus möglich. Seit 2022 ist die Aufstellung von einseitigen Betonzäunen (Rückseite grob abgezogen, ohne Muster) juristisch umstritten. Das Landgericht Dortmund entschied in einem Verfahren (AZ6O257/21), dass die unansehnliche Rückseite dem Nachbar nicht zuzumuten ist. Die Zaunanlage wurde rückgebaut.

Welche Nachteile haben Betonzäune?

Bis auf den erhöhten Montageaufwand aufgrund des Gewichts eigentlich keine.  Alle Betonzäune sollten mit einem Schutzanstrich oder einer Imprägnierung versehen werden.

Welche Vorteile hat ein beidseitiger Betonzaun?

Die Vorteile: tolle Optik von beiden Seiten, passende Abdeckungen, Schall-, Sicht- und Windschutz, Langlebigkeit, hohe Stabilität, günstiger Preis für Material, Montage und Fracht.

Wie lange hält ein Betonzaun?

In der Regel 25 bis 40 Jahre, je nach Pflege, Standort und Umweltbelastung

Kann ein Betonzaun umfallen?

Unter Beachtung der Windlasten und entsprechender Ausführung und Dimensionierung der Punktfundamente können unsere Zäune nicht umfallen.

Welchen Schallschutz erreicht unser Betonzaun?

Unser Betonzaun bietet einen exzellenten Sicht- und Lärmschutz. Das mittlere Schalldämmmaß unserer Betonzaunelemente kann mit mehr als R`m = 35 dB angegeben werden. Das ist der höchste Wert auf dem Markt. Als Faustregel gilt: eine Herabsenkung des Schallpegels um ca. 10 dB wird vom Menschen als 50%-ige Minderung des Lärms empfunden. Schallschutznachweis.

Wie hoch darf ein Betonzaun sein? Brauche ich eine Baugenehmigung?

Die Nuancen der Genehmigungspflichten sind von Stadt zur Stadt und von Gemeinde zur Gemeinde unterschiedlich und werden meistens lt. Satzung und ggf. Bebauungsplänen geregelt. Darüber hinaus gibt es Nachbarschaftsgesetze, die ebenfalls unterschiedlich sind. Wir empfehlen daher sich an das örtliche Bauamt zu wenden. Die Aussage, dass man bis 200 cm Höhe frei bauen darf, ist schlicht falsch.

Wie groß sollten die Pfostenfundamente sein?

Die Anforderungen der Standsicherheit richten sich nach der Zaunhöhe, der Windklasse des Bauortes und den Bodeneigenschaften. Richtwert:  80x50 cm Tiefe x Durchmesser.

Wie viel Fertigbeton benötige ich für ein Punktfundament?

Ca. 100 kg je lfdm.  Fertigbeton C25/30

Ist eine horizontale Fuge zwischen den Platten ratsam?

Ja, bei den Standard Betonzäunen wird eine vollflächige Fuge gesetzt. Damit wird eine sicht- und lärmdichte Ausführung gewährleistet. Prestige Betonzäune haben eine horizontale Nut- und Federverbindung. 

Welche Normen gibt es für Betonzäune?

Für Betonzäune gilt die DIN EN 12839:2012. Die Anforderungen an das Endprodukt, die notwendige Betongüte (C30/37), die geometrischen und mechanischen Eigenschaften, die Wasseraufnahme, die Betondeckung und vieles mehr wird dort detailliert beschrieben.

Wie schwer ist ein Betonzaun?

Eine Platte wiegt ca. 60 kg, ein Pfosten 60-90 kg

Wie erfolgt die Anlieferung? Muss ich selbst entladen?

Wir liefern ausschließlich mit 40 Tonnen Spedition Sattelzügen aus. Eine geeignete Straßenanbindung muss gegeben sein. Die Lieferung innerhalb von Deutschland beinhaltet eine Entladung Bordsteinkante mittels eines Mitnahmestaplers.

Ist eine Betonzaunmontage schwer?

Es ist nicht schwer, wenn man handwerkliche Grundlagen beherrscht und körperliche Arbeit nicht scheut. Ein 3-Mann Profiteam von betonzaun.net e.K. montiert am Tag etwa 30 lfdm. Für Anfänger sind ca. 10 lfdm. am Tag möglich.

Kann ich die Betonzaunelemente schneiden?

Ja, mit einer Flex, Trennscheibe für Beton mind. 230 mm Durchmesser.

Ist eine Stahlarmierung in den Betonzaunplatten und den Pfosten notwendig?

Ohne entsprechend dimensionierter Stahlarmierung erfüllt der Zaun die Anforderungder der DIN12839 nicht. Die Standsicherheit ist dann nicht gegeben, der Zaun kann die Windlasten nicht übertragen. Pfosten der Dimmension 10x10 cm mit zwei vertikal angeordneten 6 mm Armierungseisen sind unzulässig und bruchgefährdet.

Welche Armierung wird verwendet?

Alle unsere Betonzäune sind konstruktiv berechnet und stahlarmiert. Wir verwenden Baustahl BST500S (geriffelt) mit Durchmesser 6, 8, 10 und 12 mm. Alle Pfosten verfügen neben 4 vertikal angeordneten Stäben über eine zusätzliche Querkraftarmierung. Die 6 mm starke Armierung in den Platten wird plan, also in einer Ebene zusammengeschweißt. Dadurch erhöht sich die Betondeckung um weitere 6 mm. 

Soll ein (durchgefärbter) Betonzaun gestrichen werden?

Ein Schutzanstrich oder zumindest eine Imprägnierung wird für jeden Betonzaun empfohlen. Dies gilt vollumfänglich auch für durchgefärbte Betonzäune. Die Durchfärbung ist reine Pigmentzugabe und bietet keinen Oberflächenschutz. Die durchgefärbten Betonzäune haben zudem das Problem, dass sich die Platten von einander farblich unterscheiden. 

Welche Betonzaunmodelle sind sofort lieferbar?

Unser Lager umfasst etwa 10.000 Betonzaunplatten. Somit können wir jedes Modell sofort liefern. Zu beachten ist jedoch, dass dies nur für volle Sattelzüge mit 24 Tonnen Warengewicht gilt. Bei kleineren Teilbestellungen wird die Ware via Sammeltransport geliefert. Dadurch ergeben sich Lieferzeiten von bis zu vier Wochen. Größere Bestellungen (ab 100 lfdm.) liefern wir binnen einer Woche aus.

Wo kann man die Betonzäune in Natura sehen?

Alle Betonzaun - Modelle finden Sie in unserer Ausstellung, direkt an der A2 - 44577 Castrop-Rauxel, Hebewerkstr. 86.
 
Montage anfragen
Montage benötigt?
02363-359060
Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 09:00 - 13:00 Uhr